Achtung: Dieses Konzert findet im Klagenfurter Dom statt.

Der Bachchor Salzburg ist seit über dreißig Jahren eine feste Größe im Salzburger Musikleben und gehört zu den führenden Vokalensembles in Österreich. Seit vielen Jahren tritt der Chor bei den Salzburger Festspielen, bei der Internationalen Mozartwoche und im Rahmen des Dialoge-Festivals der Internationalen Stiftung Mozarteum sowie für die Kulturvereinigung Salzburg auf. Der Bachchor ist aber auch auf internationalen Bühnen präsent. 2014 feierte er sein Debut im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. 2015 und 2017 war der Bachchor Teil eines spektakulären Auftritts in der Felsenreitschule des Salzburger Festspielhauses zusammen mit der Académie équestre de Versailles.
Bei den Salzburger Festspielen 2017 trat der Chor in G.F. Händels Oper Ariodante und G. Rossinis La donna del lago auf. Er sang in Produktionen mit Teodor Currentzis und Christian Thielemann.
Das Repertoire des Salzburger Bachchores umfasst sämtliche Epochen von der Renaissance über die großen Oratorien des Barock, der Klassik und Romantik bis hin zur zeitgenössischen Musik.
Alois Glaßner (Dirigent)
Thomas Tallis (1505-1585)
- Lamentationes Hieremiae Prophetae I
Claudio Monteverdi (1567-1643)
- Lamento d‘Arianna
Francis Poulenc (1899-1963)
- Timor et tremor
- Salve regina
W. A. Mozart (1756-1791)
- Kyrie - Kanon a 5 KV 89
Samuel Barber (1910-1981)
- A Lament (Kanon a 3)
Hubert Parry (1848-1918)
- Songs of Farewell
- My Soul
- I know My soul hath power
- Never, Weather-beaten Sail
Charles Stanford (1852-1924)
- Farewell my joy
Ralph Vaughan Williams (1872-1952)
- Love is a sickness
Ernest John Moeran (1894-1950)
- The sailor and young Nancy
Jaakko Mäntyjärvi (*1963)
- Canticum Calamitatis Maritimae
Jean Sibelius (1865-1957)
- Drömmarna