
PFINGSTKLANG: Über die Menschen, das Leben und die hohe Kunst
Texte von Alfred Polgar aus „Das große Lesebuch“
Ursula Strauss, Erzählerin
Matthias Bartolomey, Violoncello
Ariane Haering, Klavier
Texte von Alfred Polgar aus „Das große Lesebuch“
Ursula Strauss, Erzählerin
Matthias Bartolomey, Violoncello
Ariane Haering, Klavier
Für Kulturgenießer von 6-10 Jahren
Sie singen, sie swingen, sie unterhalten ihr Publikum - von bekannten Melodien aus den swingenden 20er und 30er Jahren, zu coolen Jazznummern über ironische Wienerlieder bis zu Neuinterpretationen von Opernklassikern.
Freuen Sie sich auf ein tolles Gesangspotpourri.
Dieser außergewöhnliche Konzertabend lädt ein, die Songs und den Spirit John Lennons zu feiern.
Haben Frauen wenig zu lachen? Feminismus ist nicht komisch, er ist auch noch lustfeindlich und leidenschaftslos. Meinen Sie auch?
Daniel Hopes neuestes Programm "Irish Roots" verkörpert seine tiefe Verbindung zu Irland, die er von seinem väterlichen Urgroßvater geerbt hat, der in den 1890er Jahren Waterford verließ und nach Südafrika ging.
In ihrem außergewöhnlichen Programm „Rendezvous mit Marlene“ entführt Ute Lemper das Publikum in die schillernde Welt der legendären Marlene Dietrich. Basierend auf einem realen Telefonat, das Lemper 1988 mit der großen Diva führte, webt sie ein faszinierendes musikalisches und erzählerisches Erlebnis.
Ensemble Klangbrise & Wiener Kammerchor