Trombone Attraction: Endlich! Weihnachten!
Mit diesem Geschenk an das Publikum, aber auch an sich selbst, erfüllen die vier Posaunisten von Trombone Attraction einen Wunsch, der schon sehr lange auf sämtlichen Wunschlisten steht. Sogar Briefe ans Christkind wurden bereits geschrieben, blieben jedoch unbeantwortet. Nun ist es aber endlich soweit: Ein Weihnachts-Programm, säuberlich geschnürt als Päckchen, gut gefüllt mit handverlesener und schöner Musik, inklusive adventlich-weihnachtlicher Hits!
Erzählt wird auch eine zum Schmunzeln bringende Geschichte von, von Christine Nöstlinger.
Und das alles, Musik und Rezitation, gründlich entstaubt und frisch interpretiert. Neben bekannten Weihnachts-Klassikern gibt es noch anderes zu entdecken — am besten mit der Neugier und Freude eines Kindes, dessen Wunsch ans Christkind nun endlich erfüllt wurde.
Bitte gerne! Alles Gute! Frohe Weihnachten!
Programm
Vollendet ist das große Werk | Franz Joseph Haydn (1732-1809) Arr.: Donald G. Miller
God Bless the Child | Billie Holiday (1915-1959) Arr.: Robert Elkjer
Maria durch ein Dornwald ging | Traditional Arr.: Trombone Attraction
Leise rieselt der Schnee | Eduard Ebel (1839-1905) Arr.: Trombone Attraction
White Christmas | Irving Berlin (1888-1989) Arr.: Robert Elkjer
Es wird schon glei dumpa | Traditional Arr.: Trombone Attraction
Weihnachten ist hier | Christian Radovan (*1962) Arr.: Trombone Attraction
Sonata | Giovanni Gabrieli (1557-1612) Arr.: Trombone Attraction
The Christmas Song | Robert Wells & Mel Tormé (1922-1998, 1925-1999) Arr.: Thomas Modrej
Christmas Recycling Song | Various Arr.: Trombone Attraction
Rudolph, the Red-Nosed Reindeer | Johnny Marks (1909-1985) Arr.: Thomas Modrej |
Stern über Betlehem | Alfred Hans Zoller (1928-2006) Arr.: Trombone Attraction
Trombone Attraction
Stefan Obmann
Christian Poitinger
Martin Riener
Raphael Stieger
Seit 2006 haben die vier Herren von Trombone Attraction viel erlebt. Gemeinsam haben sie einige Wettbewerbe gewonnen, hunderte Konzerte gespielt, sehr viele Länder bereist, viereinhalb CDs aufgenommen und diese auf der ganzen Welt verkauft, Geld verdient, mehr ausgegeben, zig Stunden in Flugzeugen, verspäteten Zügen und zu engen Autos verbracht, mit Bier und Wein auf Erfolge, Misserfolge oder einfach nur so angestoßen, geschätzte 44.106 Tassen Espresso getrunken, berufliche und private Krisen überstanden, gelebt, geliebt, geübt, geprobt, gelacht, geweint, gestritten, wieder versöhnt, vier bezaubernde Frauen geheiratet, acht Kinder bekommen, zwei Wohnungen gekauft und vier Häuser gebaut. Und es geht weiter…
Trombone Attraction veröffentlichte vier CDs. Reisen führten das Ensemble bereits nach Deutschland, Frankreich, Ungarn, Griechenland und Italien. Auch viele renommierte Festivals wie das Stresa Music Festival (Italien) oder das Festival Cuivres en Dombes (Frankreich) standen am Tourneeplan der jungen Österreicher. Regelmäßig spielen sie im Wiener Konzerthaus und im Wiener Musikverein. Auch mit ihren Kinderprogrammen (Das Ritterturnier, Max & Moritz) feiern sie große Erfolge.